BIO Erdmandelflocken, fein / grob, Gesund & Leben, kbA
Hervorragend im Müsli oder zum Backen. Natursüß, schonend bearbeitet
Erdmandeln haben wertvolles, leicht verdauliches Eiweiß, zahlreiche Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Calcium, sowie Fette mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren (Vitamin E).
Bio Erdmandeln zeichnen sich durch einen hohen Ballaststoffgehalt von ca. 26 % bei gleichzeitig vorzüglichem Geschmack aus.
Die Erdmandeln sind erhältlich als: Mehl/fein gemahlen und Flocken/grob gemahlen
Inhalt: 400 g grobe Erdmandelflocken / 350 g feines Erdmandelmehl
Verzehrempfehlung: Täglich 2 Esslöffel pur, im Müsli, zu Joghurt, Quark, in Dickmilch oder Rohkost.
DE-ÖKO-001
Nicht-EU-Landwirtschaft
* Wegen gestiegener Rohstoffpreise erfolgte eine Preis- bzw. Gewichtsanpassung *
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Erdmandeln enthalten zudem sekundäre Pflanzenstoffe und weitere in der üblichen Zivilisationskost selten vorkommende Verbindungen, wie Enzyme, Phytohormone, Biotin (Vitamin H) oder Rutin.
Ernährungsphysiologische Aufklärung zu einem kleinen Wunder der Natur
Erdmandeln
(spanisch: Chufas)
Erdmandeln sind die unterirdischen Fruchtknollen des Erdmandelgrases (Cyperus esculentus), welches vorwiegend in Afrika und zunehmend auch in Spanien angebaut wird. Schon im ägyptischen Altertum kannte man die Vorzüge dieser ernährungsphysiologisch hochinteressanten Frucht.
Erdmandeln enthalten wertvolles, leicht verdauliches pflanzliches Eiweiß, nahezu alle essentiellen Aminosäuren, zahlreiche Mineralstoffe (Magnesium, Kalium, Calcium und Eisen) und Spurenelemente, Fette mit einem hohen Anteil an hochungesättigten Fettsäuren inkl. Vitamin E sowie Vitamine der Gruppen A, B und C. Erdmandel-Knollen enthalten außerdem sekundäre Pflanzenstoffe und weitere, in der üblichen Zivilisationskost selten vorkommende Verbindungen wie Enzyme, Phytohormone, Biotin (Vitamin H) oder Rutin, ein Flavanoid, welches Blutgefäße stabilisieren sowie Gewebe, Organe und Zellen ähnlich effektiv wie das Vitamin E vor Freien Radikalen schützen kann.
Die Erdmandeln zeichnen sich durch einen besonders hohen Ballaststoffgehalt von über 33 %, bei gleichzeitig vorzüglichem Geschmack aus (eine Kombination, die es nur äußerst selten gibt).
Viele Menschen schätzen den appetitdämpfenden Effekt dieser Pflanzenfasern, die eine Gewichtsreduktion „ohne Gewaltakt“ oder radikale Hungerkuren ermöglichen können. Noch bedeutsamer sind die sich daraus ableitenden gesundheitlichen Aspekte. Denn mit dem Verzehr der Flocken (etwa 2 Esslöffel pro Tag pur, im Müsli, zu Joghurt, Quark, in Dickmilch und Rohkost) lassen sich alle Vorteile einer darmfreundlichen Schutzkost mit Pflanzenfasern sichern:
Die natursüßen Flocken sind ein schnell regenerierender Energiespender und daher leistungsfördernd für Beruf, Schule und Sport. Gleichzeitig wird das Hungergefühl deutlich reduziert. So sind Erdmandeln auch eine ideale Ergänzung zur Reduktionskost. Außerdem sorgen sie für eine bessere Resorption essentieller Nährstoffe und Mineralien.
Nährstoffe und Mineralstoffe der Erdmandeln (je 100 g durchschnittlich):
Nährwerte:
2.055 kJ = 496 kcal
Eiweiß 4,6 %
Fett 24,9 %
Kohlenhydrate 63,6 %
Ballaststoffe 33,0 % (unlösliche ca. 32 %)
Mineralstoffe:
Natrium (Na) 4 mg
Kalium (K) 9.923 mg
Calzium (Ca) 90 mg
Magnesium (Mg) 90 mg
Eisen (Fe) 59 mg
Kupfer (Cu) 2 mg
Mangan (Mn) 14 mg
Phosphor (P) 260 mg
Informationen aus dem Internet zusammengestellt: www.lebebewusster.blogspot.de
DE-ÖKO-001 EU-Landwirtschaft
Aktuell keine Kunden-Kommentare
SpiruEisen, Sanatur Natürliche Eisen-Quelle aus...
SpiruZink Tabletten SpiruZink von Sanatur....
Der lippenspezifische PURE Papaya Lips ist ein...
Spira Verde BIO Quinoa Glutenfrei. Spira Verde...